Im Asset Management sind wir für die Erstellung von Strategien sowie deren Business Pläne der einzelnen Objekte verantwortlich. Die Aufgabe des Asset Managements ist es unter anderem, Effizienzsteigerungen durch Vermietungs- und Vermarktungskonzepte zu erzielen. Die aktive Zusammenarbeit mit lokalen und internationalen Vermarktungshäusern sowie eine zielgerichtete Verhandlungstaktik bei den Miet- und Nachtragsverhandlungen seitens Habacker Holding spielen hier eine wesentliche Rolle. Die von uns entwickelten Strategien der Vermarktung, Vermietung und Betriebskostenreduzierung der Logistik- und Industrieimmobilien haben bereits zu erheblichen wirtschaftlichen Verbesserungen geführt.
Das Property Management der Habacker Holding umfasst die kaufmännische und technische Objektverwaltung, die Objektbewirtschaftung sowie alle objektbezogenen Um- und Ausbaumaßnahmen.
- Das kaufmännische Property Management umfasst unter anderem die Objektbuchhaltung inkl. Mahnwesen, die Erstellung von Budgets und Nebenkostenabrechnungen sowie das Reporting.
- Das technische Property Management umfasst neben der Durchführung von Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen, regelmäßigen Begehungen inkl. technischen Reporting, Überwachung von Baumaßnahmen und Reparaturen auch das Energie-Management. Im Sinne der Nachhaltigkeit ist unser technisches Team angehalten, die Optimierung von Energieverbräuchen und Verbrauchsstrukturen bei Bestandsimmobilien zu analysieren.
Projektbeispiele
Beispiel 1: Logistikanlage in Nieder-Olm
Projektentwickler | Habacker Gruppe |
Fertigstellung | 2012 |
Verkauf | an UBS in 2012 |
Property Manager für UBS | Habacker Gruppe |
Beispiel 2: Logistikanlage in Krefeld
Projektentwickler |
Habacker Gruppe |
Fertigstellung | 2015 |
Verkauf an | SELP (Krefeld ) II S.à.r.l. in 2014 |