Green Logistics: a foundation for the future
Scarcity of resources and climate change cause the real estate industry to rethink.
We have been among the best developers that were awarded the Gold quality label of the German Sustainable Building Council (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen/DGNB) in the logistics property segment. All of the logistics properties developed by us bear this quality label.
Sustainability certificates are now established on the market
Our tenants have a say when it comes to the degree of sustainability!
Excerpt from Habacker sustainability matrix:
QUALITY FEATURES / EXAMPLES OF MEASURES |
DGNB QUALITY LABELS |
|
|
Bronze |
Silver |
Gold |
Energy balance
|
Quality of the building shell
|
adherence to the Energy Saving Ordinance. (Enev 09)
|
Improvement compared to Enev 09 by 15-20%
|
Improvement compared to Enev 09 by 30-40%
|
Heating |
Enev 09
|
e.g. radiant tube heaters with heat recovery
|
e.g. use of cogeneration, solar thermal energy
|
Lighting |
Enev 09
|
installation of motion and daylight control systems, local 1/3 circuitry
|
|
Materials |
Enev 09 |
materials containing no or low levels of contaminants, e.g. bearing the “blue angel” eco-label
|
materials suppliers have to be certified in terms of sustainability (e.g. PEFC, FSC)
|
|
Tenant comfort
|
video surveillance and security turnstile
|
video surveillance and security turnstile
|
emergency call boxes in the lobby, covered bicycle racks for at least 25% of staff
|
Net rent
|
Basic rent
|
plus 6 to 10 %
|
plus 10 to 15 %
|
Nachhaltige Bauweise ist zum Standard geworden,
Drittverwendbarkeit ein Muss
Ökologische Qualität
|
-
Die Habacker Holding verwendet schadstofffreie Materialien (Dispersionsfarben, zertifizierte Hölzer und Holzwerkstoffe (z.B. in Spanplatten enthalten), keine Verwendung von Tropenholz, Nutzung von Stahl und Beton (recyclebar)
|
Ökonomische Qualität
|
-
Von der Entstehung, während der Lebensphase bis zum Abbau weisen unsere Logistikanlagen sehr geringe Lebenszykluskosten auf, Gebäude ist drittverwendbar
-
Heizkosten bis zu 20% geringer im Vergleich zu herkömmlichen Logistikanlagen durch Verwendung von Dachdämmung 120mm Mineralwolle mit U-Wert 27, Fassadendicke 140mm mit U-Wert 32.
-
Stromkosten reduziert durch 10fach höheren Anteil (isolierter) Dachoberlichter als die Auflage der Entrauchung fordert, Sensorikeinbau tageslicht- und bewegungsabhängiger Steuerung
|
Technische Qualität
|
-
Energetische u. feuchteschutztechnische Qualität der Gebäudehülle sehr hoch
-
Geothermie im Bürobereich Heizen und Kühlen im Büro durch Nutzung von Erdwärme, hoher Komfort, 75% Energiekosteneinsparung
-
Hochwertige Dunkelgasstrahler im Hallenbereich
-
Brand (IFSR-Sprinkler)- und Schallschutz
|
Gesteigertes Wohlbefinden durch
Umsetzung soziokultureller Aspekte und Standortqualität
Soziokulturelle und funktionale Qualität
|
-
Subjektives Sicherheitsempfinden: Videoüberwachung, eingezäuntes Gelände, eigene Mitarbeiterparkplätze, markierte Wege und Zebrastreifen, Überdachte Fahrradstellplätze
-
Verminderung des Schadensausmaß bei Eintritt von Schadensereignissen: z.B. Betriebsanweisungen und Evakuierungspläne (Mieter)
|
Prozessqualität
|
- Dokumentation bis zur Fertigstellung (d.h. von Plan- bis Ende der Bauphase)
- Qualitätsmanagement
|
Standortqualität
|
- Verkehrsanbindung für die Nutzer: staufreie Auslieferung in alle Absatzmärkte (A1 nach Bremen, A7 nach Hannover, A24 nach Berlin, A21, A20 nach Travemünde/ Lübeck und Rostock) ohne die innerstädtischen Barrieren Hamburgs mit dem Elbtunnel und der Hafenquerspange, bietet für Shuttleverkehre gegenüber Allermöhe / Mohrfleet und Georgswerder Zeit- und Kostenvorteile
- Verbesserte Verkehrsanbindung für die Nachbarschaft: erhöhte öffentliche Verkehrsmittel (ÖPNV)
|